Einsätze 2022   Dez. kein Liftbetrieb   Schneemangel  ( nur der Kinderlift am Riedlberg in Betrieb )

71

  04.12.2022 Sonntag

Anruf über Telefon 16:00 Uhr         
orientierungslose Personen   
Bereich Mühlriegel - Eck,    Nebel, Schnee, Dunkelheit,   Sichtweite 10 m

Nach Handy Standortbestimmung, Anfahrt mit Bergrettungsfahrzeug und zurück nach Eck

70

  12.11.2022 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 12:45 Uhr         
erschöpfte Person Bereich Kl. Arber
Einsatz für Bergwacht Lam,  Nachalarm Bergwacht Arnbruck
Einsatzabbruch während er Anfahrt, Bergwacht Lam am Patienten
Patientenübergabe an der Reischlbrücke

69

68

Montag 31.10.2022           Alarm über Meldeempfänger
Einsatz für den Tankanhänger
Betankung Polizei Hubschrauber Edelweiß Maschine            Flugplatz Arnbruck
Im Einsatz bei einer Suchaktion im Bereich Kirchberg- Rinchnach
1. Betankung um 17:15 Uhr    Alarm über Meldeempfänger 17:00 Uhr
2. Betankung um 19:30 Uhr    Anforderung telefonisch durch Polizei

67

  30.10.2022 Sonntag

Alarm über Meldeempfänger 16:40 Uhr         
Personensuche   Bereich Bayerisch Eisenstein - Schwellhäusl
Einsatz für Bergwacht Zwiesel,  Nachalarm Bergwacht Arnbruck, Lam, Technikfahrzeug Bayerwald
Bereitstellung Tankanhänger am Flugplatz in Arnbruck
abgängig war seit 15:00 Uhr ein 15 jähriges Mädchen
Abbruch während der Anfahrt, Person wurde gefunden
Im Einsatz: Bergwacht, Polizei, Feuerwehr, EL Rettungsdienst, Suchhundestaffel ...

66

  28.10.2022 Freitag

Alarm über Meldeempfänger 19:15 Uhr         
Bereich Silberberg,
Person bedingt ansprechbar,  liegt am Boden
Einsatzabbruch während der Anfahrt, Einsatzort konnte vom RTW angefahren werden   
Bergwacht Arnbruck, Zwiesel
Einsatzort Geo Bayern WGS8
4:   49.06088, 13.11992

65

 18.10.2022 Dienstag

Alarm über Meldeempfänger 10:20 Uhr         
Person mit Atemnot,  Silberberg im Bergwerk
Person hat bei Filmaufnahmen im Bergwerk Gase eingeatmet
RTW konnte nahe zum Aufnahmeort anfahren, Nachforderung Notarzt, mit RTW ins KH Viechtach,.  BW Mannschaft vor Ort, Anfahrt Bergrettungsfahrzeug nicht erforderlich, 
BW Arnbruck, BW Zwiesel,   Einsatzort Geo Bayern WGS84:     49.05817 13.12225

64

Sonntag 16.10.2022         Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr   
gestürzte Person,  Gumpenried - Schwarzer Regen
Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Viechtach
Abwinch Notarzt des Christoph 15 nahe dem Verletzten,  Aufwinch wegen hohem Baumbestand nicht möglich, Versorgung, Transport mit dem  ATV zum RTW  bei der Verbindungsstraße Asbach-Schönau
     Einsatzort Geo Bayern WGS84:   49.07008 12.98915

63

 29.09.2022 Donnerstag

Alarm über Meldeempfänger 23:30 Uhr     Tankanhänger      
Tankbereitschaft für Polizei Edelweiß-Maschine herstellen
Flugplatz Arnbruck, Suchaktion am Osser, Polizei und Bergwacht
Die Person wurde von der Bergwacht Lam 00:30 Uhr, verletzt, unterkühlt am Wanderweg
Gr. Osser - Lohberg aufgefunden

62

 23.09.2022 Freitag

Alarm über Meldeempfänger 12:00 Uhr      
Synkope, kurzzeitliche Bewußtlosigkeit, Erschöpfung, niedriger Blutdruck
Rißloch Wasserfälle, direkt beim Stauwehr
Transport durch Zwiesel Amarok ab Wehr Rechensöldenbach
Übergabe an RTW beim Schiclub-Haus 
Einsatzort Geo Bayern WGS84:  49.08741, 13.11763   

61

Mittwoch 21.09.2022          Alarm über Meldeempfänger 14:00 Uhr
Betanken Christoph 15 während eines Windeneinsatz
Windeneinsatz am Osser
,
Betankung am Flugplatz Arnbruck

60

16.09.2022 Freitag     Alarm über Meldeempfänger 18:20 Uhr      
Einsatz für den Tankanhänger
Betanken SAR Bundeswehr Maschine aus Niederstetten
Maschine im Einsatz bei der Suche nach einem gemeldetem Kleinflugzeugabsturz,   
Bereich Mauth-Finsterau            zudem im Einsatz Polizei Edelweis Maschine
  > PNP Bericht <

59

 12.09.2022 Montag

Alarm über Meldeempfänger 14:30 Uhr      
erschöpfter Wanderer Silberberg 
beim Eintreffen waren es dann 2 erschöpfte Wanderer.
Begleitung aus dem Wald zum RTW der bis auf 40 m über die Piste anfahren konnte
Wanderweg Gipfel-Mittelstation      Pos. Bayernatlas:   49.05927 13.12507

58

Einsätze IMG_8115

11.09.2022 Sonntag         Alarm über Meldeempfänger 21:20 Uhr,   
Vermißte Person, Suchaktion Drachselsried
Bergwacht Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck
Nachalarm für Bergwacht Ruhmannsfelden und Bergwacht Zwiesel,  Technikfahrzeug Bayerwald
Person wurde bei Suche, im hohen Gras liegend stark unterkühlt  34,5 Temp, gefunden
Im Einsatz zudem: Polizei, BRK Orgl, FFW Drachselsried, FFW Oberried, FFW ÖEL Fahrzeug

57

 03.09.2022 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 16:00 Uhr      
gestürzter Wanderer, auf Gesicht, Nase , Kopf, kurzzeitig bewußtlos
Bergwacht Einsatzleiter Arberregion Bergwacht Zwiesel, Bergwacht Arnbruck
unsere Anfahrt nicht erforderlich,  durch Bergwacht Zwiesel     Pos.  49.06259, 13.14203

56

01.09.2022 Donnerstag    Alarm über Meldeempfänger 16:50 Uhr      
Polizei Hubschrauber für den Heimflug.betanken
Die Maschine war bei einer Suche der Bergwacht Zwiesel im Bereich der Haus der Wildnis - Falkenstein eingesetzt.  Der Hubschrauber konnte durch sein air catcher Handy Ortungsgerät die der Person orten und die Bergwachtler heranführen
Suche erfolgreich,   Person konnte gerettet werden

55

29.08.2022 Dienstag,      Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr    
Bergrettung, gestürzte Person Bereich Hochfall Wasserfall
Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel
Abwich Christoph 15 Notarzt nahe der Verletzten, mit zweitem Winch Luftretter und Bergesack:
Aufwinch wegen dem dichten Baumbestand nicht möglich.
Rettung mit der Rettungswindel über den Hochfallbach zur anderern Bachseite,

54

 23.08.2022 Dienstag

 gestürzter Biker,   Erstversorgung,   12:15 Uhr
 bei der Rückfahrt vom Einsatz Bärnloch        > Bild laden <
 Staatsstraße Teisnach - Gumpenried,  Höhe Piflitz

53

23.08.2022 Dienstag          Alarm über Meldeempfänger  09:45 Uhr         
orientierungsloser Wanderer Bereich Fluß Regen
Bergwacht Einsatzleiter Arberregion,  Einsatz für Bergwacht Arnbruck und Ruhmannsfelden,  
Nach seiner Aussage wollte er den Wanderweg von Böbrach nach Viechtach gehen. Nach ca. einer Stunde wurde er in Gegenrichtung in den Felsen des Bärnloch, “bayerisch Kanada”, abseits aller Wanderwege lokalisiert.  mit Seilsicherung dann aus dem Felsen Bereich

52

Einsätze IMG_7913

21.08.2022 Sonntag         Alarm über Meldeempfänger 20:15 Uhr
Personensuche in Zwiesel   Dem Pflegedienst, Essen auf Rädern, war aufgefallen, das Essen vom Vortag (Samstag), war  nicht abgehohlt. Nach Erkundung durch die Polizei wurde in Erfahrung gebracht, dass diese zum Heidelbeerpflücken wollte. Durch den Polizei Hubschrauber mit der  Infrarotsuche wurde die Person gefunden und die Bergwacht herangeführt.
Die Person lag eineinhalb Tage, über Nacht, bei strömenden Regen hilflos im Wald

51

18.08.2022 Donnerstag,   Alarm über Meldeempfänger 15:00 Uhr    
gestürzter Biker Bereich Arberschachten
Biker Sturz über Lenker, Schulterblattfraktur,  Versorgung, RTW konnte nahe anfahren
Transport Mountainbike durch BW Zwiesel nach Rabenstein
EL Arberregion, Bergwacht Arnbruck und Zwiesel, Notarzt, RTW aus Regen,

50

11.08.2022 Donnerstag,   Alarm über Meldeempfänger 11:30 Uhr    
gestürzte Wanderin Rißloch Wasserfälle
Versorgung, schmerzhafte Luxation Oberarm, Schulterblatt
Übergabe an den RTW beim Auslauf der alten Sprungschanze,
dann mit dem RTW zum Notarzt des Christoph 15, gelandet bei der Klause
Einsatzort:   https://what3words.com/spechte.richter.wiedersehen

49

05.08.2022 Freitag     Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr    
Waldbrand Bereich Kötzting-Cham
Tankbereitschaft für die Notbetankung des bei den Löscharbeiten im Einsatz befindlichen Polizei Hubschrauber herstellen
 

48

 28.07.2022 Donnerstag

Alarm über Meldeempfänger 12:00 Uhr
Bergrettung Silberberggipfel  Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel,
ältere Frau gestürzt, Verletzungen: Kopf, Knie und Ellenbogen, nicht mehr gehfähig
Transport des Verletzten mit der Gebirgstrage zum Bergrettungsfahrzeug bei der Bergstation,
dann mit mit dem Bergrettungsfahrzeug zum RTW bei der Mittelstation

47

 22.07.2022 Freitag

Alarm über Meldeempfänger 19:00 Uhr
Bergrettung Bereich Arberhochstraße
Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel
Einsatzabbruch während der Anfahrt, RTW konnte bis zum Verletzten fahren

46

19.07.2022 Dienstag
Anforderung über Funk,  18:00 Uhr,
Einsatz Tankanhänger,   Betanken DRF Christoph Nürnberg
Betanken für den Heimflug   Parkplatz KFZ Müller Drachselsried

45

19.07.2022 Dienstag  Alarm über Meldeempfänger 15:30 Uhr  
Person mit Unterzucker und Erschöpfung in der Arberseewand.
Person nicht mehr gehfähig,    Nachforderung DRF Nürnberg zu Windenrettung,  Christoph 15 Winde war an einem anderen Einsatz gebunden.   Versorgung und Bergauf-Transport der 98 kg Person mit der Gebirgstrage  zu einer Winchmöglichkeit.
 Aufwinch mit maximaler Seillänge durch den hohen Baumbestand

44

19.07.2022 Dienstag, Alarm über Meldeempfänger 11:50 Uhr 
gestürzter E-Mountainbiker Frath-Böbrach
Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Ruhmannsfelden
Sturzt auf dem grob schotterigen Hohlweg von der Frath Richtung Böbrach, 
Verletzung   Fraktur Schulterblatt und Unterarm, Erstversorgung durch uns,
 RTW konnte den Hohlweg befahren,   Notarzt aus Viechtach

43

 15.07.2022 Freitag

Anforderung über Funk,  14:30 Uhr,
Einsatz Tankanhänger, Betanken Christoph 15
Tanken zwischen dem  Windenvorgängen am Ödriegel
Parkplatz KFZ Müller Drachselsried

42

15.07.2022 Freitag
gestürzte Person am Ödriegel   Einsatz direkt oberhalb der Gipfelfelsen
Alarm über Meldeempfänger 13:45 Uhr,   Notarzt und Windenrettung mit Christoph 15, 
Im Einsatz,  Bergwacht Arnbruck, Furth i. Wald, Lam,
Person mit Kopfverletzungen mit CH 15 ins Krankenhaus Deggendorf

41

 15.07.2022 Freitag

Alarm über Meldeempfänger 11:30 Uhr
Einsatz Tankanhänger
Tankbereitschaft für Polizei Edelweis 7  herstellen
Parkplatz KFZ Müller Drachselsried

40

 09.07.2022 Samstag

San.-Betreuung Wanderevent  “DIE  HERAUSFORDERUNG”€
gemeinsamer Dienst, Bergwacht Arnbruck & Ruhmannsfelden
Die Teilnehmerzahl war auf 200 begrenzt, für ca. 8 Teilnehmer war die Herausforderung....
nichts für Sanka und Notarzt,   die Blasen an den Füßen und der Wolf € in den Leisten die vergehen

39

 05.07.2022 Dienstag

gestürzte Bikerin Tourenabfahr   Bereich Buchhütte - Rothsallebene
Alarm über Meldeempfänger 14:35 Uhr   Auffinden und Erstversorgung der Person durch  die
Bundeswehr die zur Radarstation unterwegs war.   Einsatzabbruch während der Anfahrt,
Einsatzstelle konnte vom RTW angefahren werden,

38

 30.06.2022 Donnerstag

gestüzter Biker Bereich Chamer Hütte - Arber
Alarm über Meldeempfä¤nger 15:30 Uhr   nach Rückruf, Anfahrt nicht erforderlich,
Sturz direkt auf der Forststraße, Schien- und Wadenbeinfraktur,
konnte vom RTW  angefahren werden,
Im Einsatz: RTW Bodenmais,   Notarzt vom Christoph 15

37

25.06.2022 Samstag
Einsatz Tankanhänger
Betanken Christoph 15, Luftrettungsübung am Geißkopf,
anschließend zur DRF nach Regensburg zur Befüllung

36

23.06.2022 Donnerstag
Personensuche Arbergebiet
Alarm über Meldeempfänger 08:25 Uhr    Bergwacht Einsatzleiter Arberregion
08:45 Nachalarm für Bergwacht Zwiesel, Bergwacht Arnbruck
Suche nach einer Person deren Handy  zuletzt im Funkmast Bereich Arber eingeloggt war
Person wurde dann im Bereich eines Wohnheimes aufgefunden.

35

21.06.2022 Dienstag
Person mit Fußfraktur Wanderweg 1 ( Rundwanderg 12 )   Bereich Silberberg
Alarm über Meldeempfänger 13:15 Uhr,   Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck,  Zwiesel
Versorgung Transport mit Luftrettungssack zum RTW beim Parkplatz Eingang Ludwigsstollen

34

15.06.2022 Mittwoch
gestürzte Person, Wanderweg 10, Teisnach Flußwanderweg
Alarm über Meldeempfänger, 14:50 Uhr, 
Einsatzleiter Arberregion,   Bergwacht Arnbruck   Bergwacht Ruhmannsfelden
Versorgung, Transport mit der Gebrigstrage über den Wurzelweg€ zum ATV,
dann mit dem ATV zum RTW beim Seniorenheim

33

05.06.2022 Sonntag
Wanderweg Frath-Böbrach,   Reanimation
Alarm über Meldeempfänger,  11:30 Uhr,   Wanderweg 5,   Frath Böbrach
Windenrettung mit Christoph 15,  Bergwacht Arnbruck, Ruhmannsfelden, KID Bergwacht
Im Einsatz Christoph 15 Notarzt und Winde, RTW Bodenmais, HVO Arnbruck,

32

21.05.2022 Samstag,  Alarm  über Meldeempfä¤nger 20:00 Uhr
zur Suchaktion nach Schöneck
Einsatzleiter Bergwacht Arberregion, Alarm für Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel,
Nachalarmierung Bergwacht Ruhmannsfelden   während der Suche wurde festgestellt
das die Person von unbekannt ins Krankenhaus Zwiesel gefahren wurde
Im Einsatz Feuerwehr Langdorf, Brandten,    BRK Orgl,  In der Anfahrt die Hundestaffel

31

21.05.2022 Samstag 12:00 Uhr
Waldbrandübung  Kötzting - Kaitersberg
im Einsatz der Tankanhänger
Anforderung durch die Übungsleitung

30

 21.05.2022 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 11:50 Uhr
Bergrettung Silberberg Bergstation
Einsatz übernimmt Zwiesel,
unsere Kameraden fahren zu Waldbrandübung Bereich Kötzting - Kaitersberg

29

16.05.2022 Montag,   Alarm über Meldeempfä¤nger 10:50 Uhr
gestürzter Wanderer Rißloch. Steiniger Weg  zu den Rißloch Wasserfällen
Bergwacht  EL Arberregion, Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel
Versorgung, Transport mit der Gebirgstrage zum RTW beim Parkplatz Rißloch
Notzarzt Christoph 15, Abwinch nahe der Einsatzstelle,  RTW Bodenmais

28

 12.05.2022 Donnerstag

Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr
gestürzte Person Silberberg Mittelstation
Einsatz während der Anfahrt abgebrochen, RTW konnte nahe zum Verletzen anfahren

27

  01.05.2022 Sonntag        Alarm über Meldeempfänger 12:15 Uhr
 absturz gefährdete Personen im Steilgelände,  Bereich Schweiklruh
 Personen halten sich am Baum fest um nicht abzustürzen, Panikattacken
 Personen konnten durch Christop 15 aus der Luft lokalisiert werden
 Bergwacht Arnbruck, Ruhmannsfelden, Zwiesel

26

  26.04.2022 Dienstag

 Alarm über Meleepfänger 19:45 Uhr
 verirrte Wanderer im Rachelbereich
 Alarm für Bergwacht Zwiesel,   Nachalarm für Bergwacht Arnbruck Tankanhänger und  ATV
 Einsatz während der Anfahrt abgebrochen, die Wanderer wurden vom ATV der Bergwacht
 Zwiesel aufgefunden,  erschöpft und unterkühlt an der Trinkwassertalsperre an den RTW übergeben
 Christoph 15 Winde konnte wegen der tiefliegenden Wolken den Rachel nicht anfliegen
 Technikfahrzeug Bergwacht Bayerwald 83/1, ebenfalls Abbruch während der Anfahrt

25

 23.04.2022 Samstag
 Alarmierung zur Suchaktion nach Zwiesel
 
Alarm über Meldeempfänger 10:45 Uhr,  um 15:00 Uhr Unterbrechung der Suche bis weitere
 Erkenntnisse für eine neue zielgerichtete Suche vorliegen.  Im Einsatz: Bergwachten,  Zwiesel,
 Arnbruck, Ruhmannsfelden, Viechtach und das Technikfahrzeug Bayerwald, die Feuerwehren aus
 Zwiesel und den Nachbarorten und die  Wasserwachten aus dem Landkreis Regen

24

 17.04.2022 Ostersonntag
 Wanderer mit Fraktur Wanderweg 2, Bereich Diensthüttenschachten-Straße
 
Alarm über Meldeempfänger 13:20 Uhr   Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Zwiesel, Arnbruck
 Christoph 15 mit Winde nicht verfügbar,  Einsatzstelle sehr abgelegen und noch sehr viel Schnee
 im Einsatzbereich,   Anfahrt Bergwacht Zwiesel vom Bretterschachten, Bergwacht Arnbruck von
 der Buchhütte  Transport der Personen mit dem ATV zum RTW beim  Parkplatz Arberhochstraße

23

 15.04.2022 Karfreitag
 Wanderer mit Knieverletzung Kl. Arber - Chamer Hütte
 
Alarm über Meldeempfänger 19:40 Uhr, Bergwacht Einsatzleiter Arberregion
 Bergwacht Arnbruck, Bergwacht Zwiesel,  noch enorme Schneehöhen
 Einsatzabbruch während der Anfahrt, der Allrad RTW konnte bis zur Chamer Hütte anfahren

22

21

  11.04.2022 Montag

Einsatzleiter Arberregion,   Dienst Arnbruck
11:45 Uhr, Alarm über Meldempfänger  Einsatzleiter Arberregion
         Einsatz für Bergwacht Zwiesel, Arbersee Rundweg
15:50 Uhr, Alarm über Meldeempfänger Einsatzleiter Arberregion
        Einsatz für Bergwacht Ruhmannfelden u. Zwiesel,  Regen im Waldgebiet bei Schochert

20

  06.04.2022 Mittwoch

 Alarmierung zur Suchaktion nach Bodenmais
 
Alarm über Meldeempfänger 14:30 Uhr, Bergwacht Einsatzleiter Arberregion,
 14:50 Uhr dann Alarm für die Mannschaften der Bergwachten Arnbruck, Ruhmannsfelden, Zwiesel
 und LKLD Bayerwald,            PI Regen, Polizeihubschrauber Edelweiß
 im Einsatz waren:  Einsatzleiter Rettungsdienst, UG-SanEL, BRK Bodenmais,
 FFW, Bodenmais, Oberried, Auerkiel, Langdorf, Drachselsried, Böbrach, UG-ÖEL Regen
 RHS DonauWald, RHS Bayerwald, 
 Unterbrechung der Suchaktion nach einer Handy Ortung durch die Polizei spät Nachmittags

19

 17.03.2022 Donnerstag

Anfoderung über Funk 21:15 Uhr
Bereitstellung Tankanhänger
für angeforderte Polizei Hubschrauber Maschine zur Suchaktion

18

 17.03.2022 Donnertsag
 Suchaktion nach einer  älteren Person Bereich Regen - Bärndorf

  Alarm über Meldeempfänger 20:15 Uhr,  Bergwacht Einsatzleiter Arberregion,
  Alarmierung für die Bergwachten Zwiesel, Arnbruck Ruhmannsfelden
 Person wurde unterkühlt, bedingt ansprechbar um ca. 21:30 Uhr im Gelände aufgefunden
 Transport mit Gebirgstrage zum RTW und Notarzt

17

  05.03.2022 Samstag

 abgängiger Snowboarder Arber-Buchhütte
 
Alarm über Meldeempfänger 16:00 Uhr
 Einsatz während der Anfahrt abgebrochen, Person aufgefunden
 Im Einsatz Bergwacht Zwiesel, Arnbruck, BERK Orgl, HVO Bodenmais, FFW Bodenmais

16

  05.03.2022 Samstag
 gestürzte Person bei den Rißloch Wasserfällen
 
Alarm über Meldeempfänger 15:30 Uhr
 Versorgung Transport zum RTW beim Rißloch Parkplatz
 Im Einsatz: Bergwacht Arnbruck, Zwiesel, RTW Bodenmais, Christoph 15

15

  01.03.2022 Dienstag

 Langläufer mit Oberschenkelfraktur Bretterschachten
 
Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr, Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Zwiesel, Arnbruck
 Anfahrt nicht erforderlich, Patient wurde mit dem Motorschltten vom Bretterschachten transportiert
 Kameraden aus Zwiesel, Arnbruck, Furth i. Wald, die privat anfuhren, besetzten den Schlitten
 RTW aus Bodenmais, Notarzt aus Zwiesel

14

13

 28.02.2022 Montag
 2 Verletzte gleichzeitig, Loipe Bretterschachten
 
Alarm über Meldeempfänger 15:30 Uhr
 Schulterluxation/ fraktur und Oberschenkelfraktur,  

12

  27.02.2022 Sonntag

 Einsatzleiter Arberregion,   Dienst Arnbruck
 Alarm über Meldeempfänger 16:30 Uhr ,   Einsatzleiter Arberregion, BW Zwiesel, Arnbruck
 Koordination, Christoph 15, Bretterschachten,  zudem Bergwacht Bayern Notarzt 86/1

11

  22.02.2022 Dienstag

 Einsatzleiter Arberregion,   Dienst Arnbruck
 Alarm über Meldeempfänger 14:00 Uhr ,   Einsatzleiter Arberregion
 Koordination, Christoph 15 Winde, Bretterschachten grüne Loipe, Bereich Rettungsbox 7

10

  15.02.2022 Dienstag

 Langläufer mit Knieverletzung, Bretterschachten
 
Alarm über Meldeempfänger 12:30 Uhr, Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Zwiesel, Arnbruck
 Versorgung, Transport mit dem Motorschlitten aus der Loipe zum Funktionsgebäude
 mit RTW ins Krankenaus Zwiesel

9

  14.02.2022 Montag

 Skiverletzung, luxiertes Knie
 Einsatz bei Vorsorgedienst 11:45 Uhr, Versorgung Transport mit Aki, Ski Riedlberg
 Nachforderung Notarzt zur Schmerzbekämpfung
 mit RTW ins Krankenaus Zwiesel

8

Einsätze IMG_6328

 13.02.2022 Sonntag
 Kind gegen Baum, Rodelbahn Schareben - Oberried
 Alarm über Meldeempfänger 15:30 Uhr ,   Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck
 Anfahrt mit Bergrettungsfahrzeug und Anhänger mit ATV nach Schareben
 Versorgung und Transport mit dem ATV nach Schareben zum Christoph 15 und RTW

7

  13.02.2022 Sonntag

 Einsatzleiter Arberregion,   Dienst Arnbruck
 Alarm über Meldeempfänger 12:15 Uhr ,   Einsatzleiter Arberregion
 Koordination, Christoph 15 Windeneinsatz Bretterschachten blaue Loipe bei der “Stierwies”

6

 10.02.2022 Donnerstag

 Einsatzleiter Arberregion,   Dienst Arnbruck
 Alarm über Meldeempfänger 15:10 Uhr ,   Einsatzleiter Arberregion
 Koordination, Christoph 15 Windeneinsatz am Arber

5

 03.02.202 Donnerstag

 Skifahrer gegen Baum,   Waldabfahrt
 
Alarm über Meldeempfänger 19:30 Uhr,  Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Arnbruck   
 Versorgung, Transport mit Akia zum RTW Bodenmais

4

 29.01.2022 Samstag          
 gestürtzter Rodelfahrer,  Rodelbahn Schareben - Oberried
Alarm über Meldeempfänger 17:15 Uhr    Anfahrt mit Bergrettungsfahrzeug und ATV im Anhänger nach  Schareben,  Einfahrt mit dem ATV und Transportnachläufer ca 1 km zum Verletzten in die Rodelbah Unterstütung durch das ATV vom Berggasthaus Schareben die Begleitpersonen nach Schareben  zurück transportierte,   RTW Viechtach, Notarzt aus Arrach

3

 09.01.2022 Sonntag

 Alarm Meldeempfänger,   16:15 Uhr
 verirrte Person Bretterschachten - Arber
 Bergwacht Einsatzleiter Arberregion, Bergwacht Zwiesel, Bergwacht Arnbruck,  
 Auffinden der Person Wandweg Richtung Arbersee

2

 16.01.2022 Sonntag

 Alarm Meldeempfänger,   17:30 Uhr
 Person mit Kreislaufkollaps und 3 unterkühlte Personen
 Bergwacht Zwiesel, Bergwacht Arnbruck,   Arnbruck Abbruch während der Anfahrt
 Nach festgefahrenen Motorschlitten dann doch Anfahrt mit Pistenraupe der des SC Bodenmais
 Einsatzort Gr. Arber - Chamer Hütte

1

 06.01.2022 Donnerstag

 Alarm Meldeempfänger,   14:20 Uhr
 Einsatz für den Tankanhänger
 zur Suchaktion nach Neuschönau, Lusengebiet,    > PNP Bericht Suchaktion <
 Einsatz während der Anfahrt abgebrochen, nicht mehr erforderlich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Notruf 112

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal