Termine / Berichte   2023

 ==>    jeden Dienstag Bereitschaftsabend       19:30 Uhr Bergwachthaus

 

 

 

Samstag, 23. September

Weinfest Waldverein in der Glashütte Weinfurtner.

Sonntag, 27. August

Dorffest und Standmarkt; Veranstalter Dorffest: Fischereiverein.

15. August Dienstag

Bergmesse am Mühlriegel
Bewirtung nach der Bergmesse durch uns

12. und 13. August

Flugfest am Flugplatz Arnbruck

 3.  bis 6. August

Arnbrucker Heimatfest.

Freitag, 30. Juni

Kirchei-Kirwa: 22 Uhr Lichterprozession.

 21.06.2023 Mittwoch

Bereitschaftsleitersitzung / Jahreshauptversammlung
der Region Bayerwald (19:00 Uhr am BRK KV DEG)

Donnerstag, 8. Juni

Gartenfest FFW Arnbruck am Feuerwehrhaus.

 23.05.2023 Dienstag

Bergwacht in Bayern in 2030
Videokonferenz

Samstag, 20. Mai

Frühlingsfest der FFW Niederndorf

Donnerstag, 18. Mai

Frühlingsfest der FFW Niederndorf

 18.05.2023 Dienstag

Jahrespressekonferenz der Region Bayerwald
 ( Eventrestaurant Fa. JOSKA, Bodenmais ab 18:30 Uhr )

  23.04.2023 Sonntag

Einsatzleiterfortbildung Bergwacht Bayerwald 2023
Ort:  Kreisverband Deggendorf   9:00 Uhr bis ca. ca.16:00 Uhr
-.Großschadenslagen, -.Workshop Recht und Pflichten als Einsatzleiter, - .Christoph 15,
-.LKLD, - Sonderanhänger

  19.03.2023 Sonntag

Ausbilder Fortbildung Bergrettung Winter
Ort. Gr. Arber

  18.03.2023 Samstag

Eignungstest Winter für Bergwachtanwärter
Ort: Gr. Arber

  17.03.2023 Freitag

Ausbildung,
Treffpunkt 18:30 Uhr,    Bergwachthaus
Patientenversorgung, Abtransport mit Gebirgstrage

  04.03.2023 Samstag

Prüfung Winterrettung
Ort: Großer Arber,   Beginn 8:00 Uhr Talstation

  04.03.2023 Samstag

Bad Tölz ZSA  Luftrettung   ganztags
mit dabei von uns 4 Kameraden

  03.03.2023 Freitag

Lehrgang Trauma Alpin       
  > Bilder Ort: Bad Tölz,  mit dabei von uns Kopp Stefan

mit Bestürztung,
Günther Aulinger, Geschäftsführer BRK Kreisverband Regen
ist unerwartet gestorben

Freitag 27.01.2023
Einweisung in das ATV des Berggasthaus Schareben
Mühlbauer Uli, stellt sein ATV auf der BerghütteSchareben  uns für Einsätze im
Bereich Schareben zur Verfügung. 
Einsätze in den vergangen Jahren, bei den das ATV mit im Einsatz war,  ist der Auslöser für die Einweisung
  > https://www.berghuette-schareben.de <

Montag 16.01.23 bis Freitag 20.01.2023
Lehrgang Rettungssanitäter Winterrettung
Info:  Spezialistenausbildung Bergwacht-Rettungssanitäter ist eine 520 Stunden umfassende Ausbildung, die nach den Vorgaben der BayRettSanV durchlaufen wird.         mit beim Lehrgang von uns,  Kopp Stefan

Samstag 14.01.2023
Betreuung  Event “Die Winter Herausforderung 2023”
Start 06:00 Uhr Rathaus Bodenmais, Strecke  24 km,
ca. 70 Starter aus ganz Deutschland
Betreuung gemeinsam, Bergwacht Arnruck und Ruhmannsfelden

..

 > Termine 2022 <

..

   > Termine 2021/2022 <

.die Termine vor 2021 wurden aus dem Verzeichnis gelöscht,
 Bilder können aber ggf. bei der google Suche noch vorhanden sein

.

 

Notruf 112

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal