Einsätze/ Alarmierungen          ( Berichte werden nach Ablauf von ca. 2 Jahren wieder gelöscht )

Vorwort/ Impressum/ aktuell  EU_DSGVO
Die Texte sind frei erstellt ohne das Einsatzgeschehen zu dokumentieren.   Die Bilder müssen nicht beim Einsatz aufgenommen worden sein.  
Die Auflistung ist für unsere Aktiven,  Einsatzabläufe  aufzuarbeiten und die Einsatzbereitschaft für künftige Einsätze zu erhöhen.   
Auf den Bildern werden keine Verletzten abgebildet, tragische Ereignisse werden nicht Bilddokumentiert
Sollten in den  Berichten Personenbezogene Daten enthalten sein,  so teilen Sie uns dies mit, wir werden diese sofort entfernen                 
Danke
mehr Info zu den Datenhandhabung “www.bergwacht-arnbruck.de” unter “Impressum”  und  “EU_DS_DSGVO”

 

 22.02.2025 Samstag

 Alarm über Meldeempfänger 18:45 Uhr,
 erschöpfte orientierungslose Personen
 Personen konnten durch die Leitstelle im Bereich Wildau geortet werden
 Anfahrt mit 2 Motorschlitten vom Bretterschachten und dem Motorschlitten
 vom Arber,   Transport zum Bretterschachten
 im Einsatz: EL Arberregion, Bergwacht Arnbruck und Zwiesel

 19.02.2025 Mittwoch

 Einsatzleiter Arberregion,  Dienst Arnbruck
 
Alarm über Meldeempfänger 13:50 Uhr,
 Langläufer Bretterschachten, blaue Loipe, Oberschenkelfraktur
 EL Arberegion, Skiwacht Arber, RTW Bodenmais, Notarzt Christoph 15

 15.02.2025 Samstag

 Alarm über Meldeempfänger 10:40 Uhr,
 Langläufer  Oberarmverletzung, Schulterlux
 Bretterschachten, Bereich Rettungsbox B08

 EL Arberregion, Bergwacht Arnbruck/ Zwiesel, Notarzt, RTW Bodenmais

 14.02.2025 Freitag

 verletzte Person, Rettung aus dem Gelände
 Einsatz bei Vorsorgedienst.  20:30 Uhr
 Transport mit Akia, Übergabe an RTW und Notarzt

 04.02.2025 Dienstag

 Alarm über Meldeempfänger 20:30 Uhr
 schwer verletzte Person, Rettung aus dem Geländ
e
 Im Einsatz, Arnbruck 81/1 Amarok und 82/1 ATV
 Übergabe an den RTW Bodenmais, Notarzt Viechtach, RTH waren nicht verfügbar

 03.02.2025 Montag

 Einsatzleiter Arberregion,  Dienst Arnbruck
 
Alarm über Meldeempfänger 13:10 Uhr,
 Langläufer mit Synkope, Bretterschachten Bereich Diensthüttenfelsen
 Übernahme Skiwacht Arber mit dem Schlitten/Mannschaft Bundeswehr Radarstation

 25.01.2025 Samstag

 bei Vorsorgedienst
 Langläufer, Herzprobleme
 Versorgung, Übergabe an RTW aus Regen

 20.01.2025 Montag

 Alarm über Meldeempfänger 15:20 Uhr,
 Langläufer  Oberarmverletzung,
 Anfahrt mit Amarok, Transport durch  Skiwacht vom Arber

 12.01.2025 Sonntag

 Personensuche
 Alarm über Meldeempfänger 18:00 Uhr

 12.01.2025 Sonntag

 gestürzte Person,   Bereich Riedlberg
 Alarm über Meldeempfänger 10:50 Uhr

 10.01.2025 Freitag

 Langläufer Bretterschachten 
 
Alarm über Meldeempfänger 12:20 Uhr,  Langläufer Oberschenkelfraktur,
 Einsatzabbruch für uns, Übernahme durch Skiwacht vom Arber

 18.11.2024 Montag

Anforderung Tankanhänger,  Alarm über Meldeempfänger 16:40 Uhr,
schwerer Verkehrsunfall,  Anforderung durch DRF Regensburg
Einsatz während der Anfahrt abgebrochen,
RTH Hubschrauber konnte wegen schlechtem Wetter nicht anfliegen
 > IDOWA Bericht zur Anforderung <   > Bericht Mittelbayerische <

 04.09.2024 Mittwoch

 gestürzter Mountenbiker,  Einsatz Bergwacht Zwiesel
 Alarm 14:30 Uhr,  Wanderweg Mittagsplatzl - Großer Arber
 mit im Einsatz:  @christoph_15_straubing   @bergwachtarnbruck

 20.08.2024 Dienstag

Einsatzleiter Arberregion,  Dienst Arnbruck
Alarm über Meldeempfänger 11:20 Uhr,
Einsatz für BW Zwiesel, gestürzte Wanderin Bereich  Gr. Arber - Arbersee,

 29.06.2024 Samstag

schwer gestürzter Mountainbiker
13:30 Uhr, Einsatzübernahme während Rückfahrt vom Wespenstich Einsatz
Forststraße Arberhochstraße Richtung  Waldweg Bodenmais

 29.06.2024 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 12:50 Uhr,
Allergische Reaktion auf Wespenstich 
war bewußtlos, bedingt ansprechbar,   Waldgebiet bei Bodenmais
Bergwacht EL Arberregion, Arnbruck, Zwiesel

 17.06.2024 Montag

Alarm über Meldeempfänger 16:00 Uhr,
Einsatzleiter Arberregion,  Dienst Arnbruck  Einsatz für Bergwacht Zwiesel
Handy Notruf Auslösung, Alarm über Amsterdam zur ILS Straubing,
Fehleinsatz,  Bereich Scheuereck - CZ Grenze,  BW Zwiesel, Polizei, RTW Zwiesel

 30.03.2024 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 10:40 Uhr
Waldunfall ohne eingeklemmte Person
Waldgebiet Pirka- Lambach
Bergwacht Arnbruck,BW Viechtach, Einsatzleiter vorderer Wald
RTW Viechtach Notarzt Viechtach, CH15 mit Winde abbestellt

 17.03.2024 Sonntag

Abstimmung über Telefon 
Christoph 15 betanken         12:45 Uhr
unterwegs im Einsatzgebiet,   Tank geleert, Behälterprüfung steht an
Flugplatz Arnbruck

 19.02.2024 Montag

Alarm über Meldeempfänger 14:50 Uhr,
vermeintliche Hilferufen Bereich Rißloch Wasserfälle
Absetzung eines Notruf durch Wanderer an die Leitstelle Straubing
Einsatzabbruch nach der Absuche der Wanderwege,     keine Feststellungen
BW Einsatzleiter Arberregion
, BW Arnbruck, BW Zwiesel

 05.02.2024 Montag

Alarm über Meldeempfänger 13:00 Uhr,
Langlauf Kollisionsunfall, Bretterschachten, Bereich Rettungsbox B08
Transport der 2 Personen zum Funktionsgebäude

BW Arnbruck, BW Zwiesel, Arber Skiwacht,   Polizei

 27.01.2024 Samstag

Alarm über Meldeempfänger 17:50 Uhr,
gestürzter, verletzter Rodler, Rodelbahn Bereich Buchüttenschachten
Versorgung/ Transport mit ATV zum RTW
Nachforderung Notarzt nach Oberlohwies,
Im Einsatz: Bergwacht, Arnbruck, Zwiesel, RTW Bodenmais, Notarzt aus Zwiesel

 13.01.2024 Samstag

während Vorsorgedienst Winterherausforderung
Alarm über Meldeempfänger 14:00 Uhr,
gestürzter Langläufer Bretterschachten
Transport mit Motorschlitten zum RTW beim Funktionsgebäde

 

 

 > Einsätze Jahr 2024 <

 > Einsätze Jahr 2023 <

 > Einsätze Jahr 2022 <

 

 

 

Notruf 112

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal

BERGRETTUNGSWACHE   ZELLERTAL
Bergwacht Arnbruck
      Einsatzleitbereich Arberegion    
DE - Bayern -Arberegion - Zellertal